Aktuelles

Die Geschäftsstelle ist vorübergehend ausschließlich erreichbar über:

+49 151 65115853

geschaeftsstelle@tsc-waldkraiburg.de

TSC Briefkasten in der Geschäftsstelle

 

Ein mitreißendes Dinner-Tanztheater in vier Akten rund um das urkomische Ehepaar Balthasar und Rosalie und einer Geschichte, die sich erst im Jenseits auflösen wird.

Die Geschichte besticht durch amüsante bayrische Dialoge und mitreißende Tanzdarbietungen.
klicke hier für mehr. Weitere Infos unter: http://www.undtaeglichgruesstdasjenseits.de/

Termine:

28.10.2023, 19:30 Uhr

Bürgerzentrum Burgkirchen an der Alz

Kartenvorverkauf: hier

Wahnsinns Premiere!

Die Premiere am 22.04.2023 im Haus der Kultur in Waldkraiburg war mit einem ausverkauften Haus ein voller Erfolg. 

Die KATALU Dance Company, POLE DANCE und Kinder der Abteilung JMD des TSC Weiß Blau 70 e.V. Waldkraiburg präsentieren:

Noch mehr "Eingelegte Kellerstufen" - Geschmack der Elemente
der Reihe TANZ trifft KUNST

Am Sonntag, 29.10.2023 um 19:00 Uhr im Haus der Kultur in Waldkraiburg.

Kartenreservierung: +49 162 101 5328
15€, freie Platzwahl

Künstlerische Leitung: Corena Strecker-Beitzel und Tanja Neumayer

Im Anschluss an die Aufführung, die Ausstellung der gezeigten Bilder von Petra Salzinger in der Studiogalerie im Haus der Kultur in Waldkraiburg.

Die Premiere am 22.04.2023 im Haus der Kultur in Waldkraiburg war mit einem ausverkauften Haus ein voller Erfolg. 
 

Rückblick

Unsere Tänzerinnen und Tänzer durften auf dem Mühldorfer Volksfest eine Trachtenmodenschau für Trachten Stoiber laufen. Im vollen Zelt wurden auf dem Laufsteg die Röcke geschwungen und getanzt.

"Der Sommer zieht durch die Stadt" - das feierten wir mit der Stadt Waldkraiburg und zahlreichen Vereinen auf dem Gelände des Waldbades in Waldkraibur. Während die anderen Vereine kulinarische Leckereien verkauften oder Spiel und Spaß anboten luden wir ein, an unserer Candy-Bar.
Mittelpunkt des Festes war die Tanzfläche, wo auch einige unserer Gruppen ihre Tänze zeigen durften.

 

Volksfestauftakt 2023 - Mit über 200 TSCler*innen beteiligten wir uns am Volksfestauszug und starteten gemeinsam die Waldkraiburger Volksfestplatz. Während sich zahlreiche TSCler*innen abschließend im Festzelt stärkten, stürmten die Kids die Fahrgeschäfte.

Danke an alle TSCler*innen für die starke Beteiligung und Unterstützung.

TANZ trifft KUNST 
"Eingelegte Kellerstufen" - Geschmack der Elemente 

Zwei ausverkaufte Aufführungen unserer JMD Gruppe Katalu und unserer Pole Dance Gruppe Pole Passion. 
Wie verschmolzen wirkten unsere Tänzerinnen und  Tänzer vor den auf der großen Leinwand abgebildeten Werke von Künstlerin Petra Salzinger. Der Geschmack der Elemente. Von den tiefen Erdschichten mit Lava, Sand und Lehm bis in die Atmosphäre mit Wasser, Luft und Feuer. Ein fulminates Tanzvergnügen und ein Tanzauftakt - denn am 29.10.2023 geht die "Tanz-Vernissage" in Runde zwei, diesmal im großen Saal.

Ein herzliches Dankeschön und ein großes Kompliment an unsere Tänzerinnen und Tänzern für die hervorragende Leistung, unserer Tanzchoreographin Corena Strecker-Beitzel und Malerin Petra Salzinger für die tolle Zusammenarbeit.

Wir freuen uns schon auf Oktober!

TANZ trifft KUNST soll nun der Startschuss für weitere Projekte der Dance Company Katalu sein.

Nächste Aufführung: 29.10.2023, Großer Saal, Haus der Kultur Waldkraiburg

Hier könnt ihr mehr zu dem Projekt lesen.

Und täglich grüßt das Jenseits

TSC Tanztheater

"Und täglich grüßt das Jenseits" ein Tanztheater der TSC Gruppe Varieté. Ein mitreißendes Tanztheater in vier Akten rund um das urkomische Ehepaar Balthasar und Rosalie. Für die beiden stand immer fest, Geister gibt es höchstens im Märchen. Bis zu dieser einen Nacht, die alles änderte. Dreiundzwanzig Tänzer*innen, drei hinreißende Schauspieler*innen, rund 250 Kostüme und eine wunderbare Kulisse aus einer anderen Zeit. 

Die Premiere fand mit einem Dinner am 22.04.2023 im Haus der Kultur statt. Zweimal wurde das Stück noch im Mai in der Gemeindehalle in Aschau am Inn aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet am 28.10.2023 im Bürgerzentrum Burgkirchen an der Alz statt. Zum Kartenvorverkauf gehts hier

Jahreshauptversammlung2023 

Trotz der vielen Erfolge - 

Wehmut in unserem TSC

 

Der Mitgliederstand hat die 500er Marke längst geknackt und liegt bei 546 - 

erfolgreicher hätte das letzte TSC Jahr nicht sein können:

Sommernacht, Herbstball, 1322-Die Schlacht bei Ampfing, Tanztheater "Fairytale", Fasching mit eigenen Veranstaltungen und Beteiligung am Faschingszug, Tanzfestival, TSC Dance Cup, Tanztheater "Und täglich grüßt das Jenseits" und nun "Tanz trifft Kunst". 

Auch die Vorausschau bis Weihnachten reiht eine Liste von tollen Veranstaltungen und Präsentationen auf.

 

Trotz enormer Erfolge liegt schwere Wehmut über uns. Spätestens 2025 schließt der Freiraum seine Türen - damit auch unsere Trainingsräume, unseren Mittelpunkt, unser Kostüm- und Requisitenlager, unseren gemeinsamen Treffpunkt für Tanz, Kultur und Darstellung. 

Die Lage spitzt sich noch mehr zu, da im Sportdialog der Stadt Waldkraiburg auch eine noch frühere Schließung des Freiraums nun im Raum stehen könnte.

 

Wohin? Was tun? 

 

Wir sind (trotz intensiver Suche, trotz ausloten vieler Ansätze) hilflos und ratlos.....

 

Seit 2012 nutzen wir die Räumlichkeiten im Freiraum - erst ein Raum im EG, mittlerweile 4 Tanzräume in diesen mind. 5 Tage die Woche reger Betrieb herrscht. Die Räume sind angepasst auf die Bedürfnisse unserer Tänzer*innen. So gibt es je nach Tanzart einen Tanzboden in den Räumen, Vorrichtungen für die Pole Dance Stangen, Ballettstangen und selbstverständlich großflächige Spiegel.

Nicht zu vergessen unser Kostümlager, dass mittlerweile aus allen Nähten platzt. Herzstück ist unser kleiner Vereinsraum mit Büro - hier entstehen die Ideen und Umsetzungen unserer Projekte. Hier wird getagt, kreiert, gearbeitet und geplant. Ein Treffpunkt für unsere Mitglieder und Eltern. 

 

Wir sind nicht allein im Freiraum - auch die Lucky Line Dancer, die Stadttheatergruppe , die Pfadfinder und viele mehr, nutzen die Räumlichkeiten für ihre Vereinszwecke.

Ein Haus voller Leben und Begegnung.

 

Unser Verwaltungsverein Freiraum mit dem Vorsitzenden Richard Fischer sucht, lotet aus, kömpft und verhandelt - doch bis heute auch ohne Erfolg.

 

Wir geben nicht auf!!!  

Füreinander - Miteinander ??

 

Euer 

TSC Weiß-Blau 70 e. V. 

Waldkraiburg

Hier gehts zu unserem Stundenplan mit all unseren Angeboten im Überblick. 

TSC Dance Cup 2023

Breitensportturnier

 

Das erste TSC Breitensportturnier, der TSC Dance Cup 2023. Am 23.03.2023 tanzten über 200 Tänzer*innen im Altern von fünf bis 29 Jahren beim TSC Dance Cup in der Dreifachturnhalle der Franz-Liszt-Schule in Waldkraiburg. Diese traten in vier Altersgruppen in zahlreichen Tanrichtungen gegeneinander an. Zu den Tanzrichtungen gehörten, unter anderem Cheerleading, Jazz and Modern Dance, Charaktertanz, HipHop, Garde und Showtanz.

Die vier besten Gruppen aus jeder Altersgruppe traten in einem Battle gegeneinander an, um den jeweiligen Gewinner zu ermitteln. Bewertet wurde die Gruppen von einer fünf-köpfigen Jury in einer Sichtungs- und einer Bewertungsrunde. 

In den Altersgruppen ergaben sich folgende Ergebnisse:

 

Kinder I: Cheerleader Wild Wings, TSC Weiß Blau

 

Kinder II: 1. Move it, Dance Academy Gräfelfing

2. Dancing Diamonds, TSC Weiß Blau 

3. Spotlight, TSC Weiß Blau 

 

Jugend: 1. Higher, TZ Büttner Eggenfelden

2. Dynamic, TSC Weiß Blau

3. Black Diamonds, TSC Weiß Blau

 

Senioren: 1. Liz Kretschmar (Solistin) 

1. NMLSS Crew, Trostberg

2. Fire Steps, TSC Taufkirchen

3. Diamo, TSC Weiß Blau

Fasching 2022/23

 

Die Faschingssaison 2022/23 war die erste die wieder ohne Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wie in den Jahren zuvor stattfinden konnte. 

 

Zum Faschingsauftakt am 11.11. präsentierten sich unser Kinderprinzenpaar Louisa I. & Michael I. zusammen mit den beiden Kindergardegruppen "Dancing Diamonds" und den "Black Diamonds" vor dem Waldkraiburger Rathaus und starteten damit in die Faschingssaison.

 

Das gesamte Tanzprogramm mit dem Moto "Alice im Wunderland" zeigten Kinderprinzenpaar und Kindergarde dan an der Proklamation am 16.12. im, zum Moto passend dekorierten Freiraum 36. 

 

Tolle Kostüme, super Tanzeinlagen und perfekte Stimmung herrschte dann auf unserem Kinderfasching am 15.01.2023 im Haus der Kultur. Gleich zu Beginn eröffneten die Cheerleader den Nachmittag, gefolgt von Spiel und Spaß mit Dj Done. Und Kinderprinzenpaar Louisa I. & Michael I. entführten die Zuschauer gemeinsam mit der Kindergarde zu "Alice ins Wunderland". 

 

Weiter ging es mit dem TSC Tanzfestival am 04.05.2023. Ein rund 4-stündiges Programm mit über 20 Kinder- und Jugendgruppen begeisterte das Publikum in der 3-fach Turnhalle der Franz-Liszt-Schule in Waldkraiburg. 

 

Natürlich tanzten Kinderprinzenpaar und Kindergarde noch auf vielen weiteren Veranstaltungen und Faschingsbällen. Auch am Faschingsumzug war der TSC wieder im Wagen und großem Fußtrup dabei. 

 

Ein großes Dankeschön geht an die Showtanz Abteilung für die Organisation der Veranstaltungen, Kostüme, etc. sowie an alle Helfer und Tänzerinnen für die erfolgreiche Faschingssaison 2022/23.

"Guad war's und schee war's
und schad ist, dass gar is".

Insgesamt fanden im August 2022 zwölf Aufführungen des Freilichtspektakels "1322 - Die Schlacht bei Ampfing" statt. 
Wir bedanken uns bei unseren Tänzer*innen, die bei diesem Event dabei waren.

Vielen Dank an Tanja Neumayer, die unsere Pole Dancerinnen so perfekt vorbereitet hat und zuletzt ein riesengroßes Dankeschön, Kompliment und Lob an unsere Trainerin Corena Strecker-Beitzel, die mit viel Herzblut und Engagement die fulminante Tanzeinlage für das 1322 Spektakel choreographiert und den Tänzern vermittelt hat.