Jazz & Modern Dance Trainerinnen

Corena Strecker-Beitzel

Corena ist Abteilungsleiterin für die Abteilung Jazz and Modern Dance. 

Sie leitet die Dance Company Katalu, welche sie 2018 gründete. 

 

 

Nicole Stecher

Nicky tanzt seit 1999 Jazz and Modern Dance im TSC. Im Jahr 2001 begann sie Turnier zu tanzen. Zusammen mit ihrer Gruppe Poison Roses ertanzte sie 2006 den Titel Bayerischer Meister. 

Nicky unterrichtet seit 2011, im Jahr 2017 übernahm sie zusätzlich die Gruppe Remixed. Selbst aktiv ist sie in der Dance Company Katalu.

Mit Nicky´s Art zu unterrichten motiviert sie ihre Gruppen und lässt den Spaß dabei nicht zu kurz kommen!

 

 

 

Stefanie Blattner

Im Herbst 2005 hat Steffi in der Sparte Jazz and Modern Dance angefangen zu tanzen. 2010 ist sie mit ihrer Gruppe in den Turniersport eingestiegen und tanzte bis 2016 in der Turnier-Gruppe Distanz. Sie hat 2016 als Co-Trainerin bei anderen Trainern damit angefangen, Trainern zu assistieren und zu unterrichten. Von 2017 bis 2019 trainierte sie die Kinder-Ballett-Gruppe „Cabriolet“ und die Modern Dance Gruppe "Impuls" und Seit 2017 unterrichtet sie die Jazz und Modern Dance Gruppe "Andanza". Durch jahrelanges Training konnte sie von verschiedenen Trainern und Workshops Ideen und Elemente sammeln, um so jetzt ihre eigenen Choreographien umsetzen zu können.

Selbst aktiv tanzt Steffi in der Dance Company Katalu und Pole Dance.

 

Bianca Philipp

Bianca ist seit 2010 beim TSC. Mit der Jazz and modern Dance Gruppe „Distanz“ konnte Bianca den Bayrischen Meistertitel holen. Ab 2015 unterstützte sie den JMD Bereich als Co-Trainerin bis sie ihre Berufsausbildung im medizinischen Bereich startete.

Seit 2017 ist sie aktives Mitglied der TSC Dance Company „Katalu“, 2018 eröffnete sie die Kindergruppe „Spotlight“ und trainiert diese seitdem mit viel Einsatz und Freude.

 

Karina Simion

Karina ist seit 2015 aktiv beim TSC und tanzte in den Abteilungen Jazz and Modern Dance und Pole Dance. Seit 2018 ist sie Mitglied der Dance Company Katalu und beteiligt sich aktiv am Vereinsgeschehen.

Dorothea Streller

Doro startete mit dem Beginn des Schuljahres 2019/2020 die kleine Ballettschule im TSC.

Klassisches Ballett - Tanz, Technik, Ausdruck und Haltung. Das klassische Ballett ist bekannt für präzise Bewegungen, fließende Ausführungen und körperliche Eleganz. Eine gewisse Disziplin gehört dazu, vor Allem aber Spaß und Freude am Tanz.

Die möchten Dorothea in ihrem Unterricht vermitteln. Sie selbst lernte Ballettmeisterin Feli Haag in Waldkraiburg und tanzt seit über 30 Jahren den klassischen Tanz.

 

Bernadette Ambros

Detti startete mit dem Beginn des Schuljahres 2019/2020 die kleine Ballettschule im TSC.

Klassisches Ballett - Tanz, Technik, Ausdruck und Haltung. Das klassische Ballett ist bekannt für präzise Bewegungen, fließende Ausführungen und körperliche Eleganz. Eine gewisse Disziplin gehört dazu, vor Allem aber Spaß und Freude am Tanz.

Die möchten Bernadette in ihrem Unterricht vermitteln. Sie selbst lernte Ballettmeisterin Feli Haag in Waldkraiburg und tanzt seit über 30 Jahren den klassischen Tanz.