Jazz Modern Dance

Jazz Moden Dance

Jazz and Modern Dance fasziniert durch Vielseitigkeit und Kreativität. Bei akrobatischen, sinnlichen und ausdrucksstarken Bewegungen erzählen die Tänzer*innen meist eine kleine Geschichte. 

Contemporary oder auch als Zeitgenössischer Tanz ist die Moderne Abwandlung des Jazz Modern Dance.

 

Dance Company Katalu

Nach ihrer Rückkerhr von einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt 2017 gründete Corena Strecker-Beitzel (mit Julia Schmidt) 2018 Katalu. 
Eine Dancecompany die basierend auf mehreren Turniertänzer*innen (JMD) ihrer Pforten für alle Tanzbegeisterten geöffnet hat. Zur Aufgabe hat sich Katalu das Betanzen neuer Räume, außerhalb der Bühne gemacht. So diente die Blackbox [Tanzen 4 D, 2018] das Kloster Zangberg [Dido und Aenaes, 2019] oder das Freilichttheater in Ampfing [1322 Die Schlacht bei Ampfing, 2022] als neue Plattformen. Außerdem entwickelte die Gruppe neue Choreographien in Kombination mit Pole Dance [Odysee, 2019] in Zusammenarbeit mit Tanja Neumayer

KEIN ABER : TANZ LUST“


Ist auf der Suche Kunst Raum Musik und Tanz in allen Facetten zu erforschen. 
 

Kinderballett

Mit dem Beginn des Schuljahres 2019/2020 startet die kleine Ballettschule im TSC.

Klassisches Ballett - Tanz, Technik, Ausdruck und Haltung. Das klassische Ballett ist bekannt für präzise Bewegungen, fließende Ausführungen und körperliche Eleganz. Eine gewisse Disziplin gehört dazu, vor Allem aber Spaß und Freude am Tanz.

Die möchten Dorothea Streller und Bernadette Ambros in ihrem Unterricht vermitteln. Beide Trainerinnen kommen aus der Schule der Waldkraiburger Ballettmeisterin Feli Haag und tanzen seit über 30 Jahren den klassischen Tanz.

Neu! Fitnessballett

Ganzkörpertraining zur Stärkung der Ausdauer und Kräftigung der Muskulatur. EIn Fitnessworkout verbunden mit der Eleganz und teilweise tänzerischen Elementen aus dem Ballett. Ballettvorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Donnerstags, 19.00 - 20.00 Uhr